- Mehr lesen

Filter

Kaminroste

Kaminroste sind essenziell für die ordnungsgemäße Funktion von Heizgeräten. Sie sind ein äußerst wichtiger Bestandteil der gesamten Installation. Je nach Verwendungszweck können sie Wärme nach außen verteilen oder kühle Belüftungsluft in die Kaminverkleidung bringen.

Luftverteilung und -zufuhr

Roste, die zur Beheizung von Räumen dienen, werden im oberen Teil des Kamins installiert. Es muss darauf geachtet werden, dass der Luftauslass nach unten gerichtet ist. Warme Luft wird entweder durch Schwerkraft oder durch erzwungene Belüftung verteilt. Eine interessante Lösung in dieser Produktgruppe sind Anemostate. Sie verteilen die warme Luft gleichmäßig in den Räumen, wenn sie horizontal oder vertikal montiert werden.

Roste, die Luft in die Kaminverkleidung zuführen, werden im unteren Teil der Verkleidung montiert. Die interne Luftzufuhr ist nach oben gerichtet, was das Entzünden und Aufrechterhalten des Feuers ermöglicht. Darüber hinaus erfüllen solche Lösungen auch eine "kühlende" Funktion—obwohl Heizgeräte für den Betrieb bei hohen Temperaturen ausgelegt sind, unterstützen die Luftzufuhr die richtige Regulierung.

Stylistik

Kaminroste sollten auch ein integraler Bestandteil der Ästhetik des Ofens selbst sein. Sie werden als stilvolle Dekorationen betrachtet, die das gewählte Designkonzept des Ofens und der gesamten Innenausstattung perfekt ergänzen. Die Auswahl eines Roste, der den spezifischen Bedürfnissen entspricht, wird nicht schwierig sein, da wir bis zu 9 verschiedene ästhetische Linien anbieten, von denen jede mehrere Designs in verschiedenen Farbnuancen umfasst.

Verarbeitung

Auch die Qualität unserer Produkte hat einen großen Einfluss auf ihre Ästhetik. Die Roste bestehen aus Stahlkomponenten, die im technologischen Prozess entsprechend behandelt werden. Zum Lackieren werden Pulverbeschichtungen mit sehr guten mechanischen Eigenschaften verwendet, die die Farbstabilität und Haltbarkeit gewährleisten.

Ungewöhnliche Formen

Obwohl die häufigste Form von Kaminrosten rechteckig oder quadratisch ist, finden Sie in unserem Angebot auch runde Roste. Wie andere sind sie aus Stahlkomponenten gefertigt. Die passende Größe kann aus drei verfügbaren Durchmessern ausgewählt werden—100 mm, 125 mm oder 160 mm. Die Farbauswahl ist ebenso zufriedenstellend: von Weiß und Elfenbein über glänzendes Chrom bis hin zu Kupfer und Goldpatina—insgesamt 10 verschiedene Farbtöne.

Eine interessante Lösung sind auch die offenen Kaminroste vom Typ Luft—mit einer sehr einfachen, verlängerten Form, elegant und unaufdringlich, montiert mit Druckfedern. Offene Roste sind auch in Eckversionen erhältlich—rechts oder links.

Kaminroste sind für die Verteilung von warmer Luft entweder durch Schwerkraft oder durch erzwungene Belüftung sowie für die Zufuhr oder Abfuhr von Belüftungsluft konzipiert. Sie bestehen aus Stahlkomponenten, die im technologischen Prozess behandelt werden. Sie sind mit Pulverbeschichtung versehen, die sehr gute mechanische Eigenschaften sowie hohe Farbstabilität und thermische Beständigkeit bietet. Kaminroste werden in Kaminverkleidungen oder Wänden als Abschluss von Warmluftkanälen installiert. Der Luftstrom durch Roste mit Lamellen wird durch Öffnen und Schließen der Lamellen mittels eines Knaufs geregelt. Roste mit einem Lamellenmechanismus sollten nicht in Kaminrohren installiert werden. Roste werden mit einem Montage-Rahmen montiert, der dem Rost beiliegt.

Laden...